Was ist der kleine lord?

Der kleine Lord (Little Lord Fauntleroy)

Der kleine Lord ist ein Kinderbuch der britisch-amerikanischen Autorin Frances Hodgson Burnett, das 1886 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte des jungen Cedric Errol, eines aufgeweckten und gutherzigen Jungen aus New York, der unerwartet zum Erben eines englischen Earl-Titels wird.

Kern der Handlung:

Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in bescheidenen Verhältnissen in New York. Eines Tages erfährt er, dass er der einzige lebende Enkel des Earl of Dorincourt ist und somit dessen Erbe. Cedric und seine Mutter reisen nach England, wo Cedric in das Leben eines Aristokraten eingeführt wird.

Wichtige Themen:

  • Klasse und soziale Unterschiede: Das Buch thematisiert den Kontrast zwischen dem einfachen Leben Cedrics in Amerika und dem aristokratischen Leben in England.
  • Unschuld und Gutmütigkeit: Cedrics Charakter zeichnet sich durch seine Unschuld, Freundlichkeit und sein aufrichtiges Interesse an anderen Menschen aus.
  • Einfluss auf andere: Cedrics positive Ausstrahlung und seine gutherzige Art beeinflussen die Menschen um ihn herum, einschließlich seines grimmigen Großvaters, des Earl of Dorincourt.
  • Familie und Beziehungen: Die Entwicklung der Beziehung zwischen Cedric und seinem Großvater, sowie die Bedeutung von Freundschaft und Loyalität, sind zentrale Elemente der Geschichte.

Bedeutung und Rezeption:

  • Der kleine Lord war ein großer Erfolg und hat zahlreiche Adaptionen in Film, Fernsehen und Theater erfahren.
  • Die Figur des "kleinen Lord" mit seinem charakteristischen Samtanzug und den langen Locken wurde zu einem beliebten Kindheitsideal.
  • Das Buch wird oft für seine sentimentale Darstellung von Gutmütigkeit und seine Botschaft der Hoffnung kritisiert, aber auch für seine Darstellung sozialer Missstände im England des 19. Jahrhunderts gelobt.